Kinnästhetik

Kieferprobleme sind sehr vielfältig und viele Patienten bemerken Kieferschäden, wenn sie einen Arzt aufsuchen, um eine Nasenkorrektur und Kieferprobleme durchzuführen:

1 – Kieferlänge normal, aber rückwärts.

Der Kiefer ist kurz und nach hinten gerichtet.
Der Kiefer ist lang und nach hinten gerichtet.

Was also getan werden muss, um die fehlende Kieferspitze des Patienten zu beseitigen. Diese Operation kann in Verbindung mit einer Nasenoperation oder alleine durchgeführt werden. Wie weit die Kieferspitze vorgeschoben und/oder wie lange der Kiefer gestreckt wird, entscheidet sich im Vorgespräch während der Studie zu den Profilbildern am Computer. In verschiedenen internationalen wissenschaftlichen Veröffentlichungen ist bei 15-25 % der Patienten, die alle Nasenkorrekturen beantragen, eine Augmentationsmentoplastik (Kieferspitzenvergrößerung) erforderlich, während bei etwa 25-45 % der Patienten, die sich in unserem Land vorstellen, eine Mentumhypoplasie (Kieferspitzenverkleinerung) vorliegt . Die Bedeutung der Mentoplastik muss dem Patienten jedoch erklärt werden, da nur wenige dieser Patienten sich der Erkrankung bewusst sind.

Wie wird Mentoplastik hergestellt?

Es gibt mehrere Methoden der Augmentationsmentoplastik. Diese beinhalten:

Fettinjektion: Das Fett aus der Taille oder dem Bauch des Patienten oder unter der Nahrung wird nach einer Behandlung an der Kieferspitze verabreicht
.
3. Platzierung des Knorpels
4. Einsetzen der Kieferspitzenprothese: Silikon etc.
5. Operative Inzision der Kieferknochen und Vorschieben nach vorne.

Obwohl alle diese Methoden ihre Vor- und Nachteile haben, ist die am häufigsten verwendete und vorteilhafteste Methode die Fettinjektion. Die Vorteile dieser Methode sind:

Da der Prozess mit Ihrem eigenen Fett durchgeführt wird, verursacht er keine allergischen Reaktionen.
2. Da die zu verabreichende Fettmenge beliebig eingestellt werden kann, kann die Vergrößerung beliebig erfolgen.
3. Die Natürlichkeit der Kieferspitze nach der Ölinjektion ist besser als bei anderen.
4. Es handelt sich nicht um einen größeren chirurgischen Eingriff und verlängert die Operations- und Genesungszeit nicht.
5. Es besteht kein Risiko, dass die injizierten Fette vom Körper abgestoßen werden.
6. Es wird kein Schnitt gemacht.

Diese Methode kann manchmal eine zweite Fettinjektion erfordern, um die Kieferspitze leicht zu vergrößern. In der Regel reicht jedoch eine einmalige Injektion an Kieferspitze und Unterkieferkontur aus.

Im Vergleich zu anderen Methoden der Fettinjektion:

Teurer
2. Höheres Risiko von Komplikationen
3. Ein implantierter oder injizierter Fremdkörper kann abgestoßen oder reagiert werden
4. Eingriffe in den Kieferknochen verlängern die Genesung des Patienten in der postoperativen Phase und sind mühsamer als andere.

Daher sollte die Kieferstruktur eines Patienten, der sich einer Gesichtsbehandlung unterzieht, berücksichtigt werden, und falls erforderlich, sollte dem Patienten ein augmentatives Mentoplastikverfahren angeboten und dem Patienten die Einzelheiten dieser Operation erklärt werden. Obwohl Patienten, die sich nur wegen einer Nasenoperation bei einem Arzt beworben haben, ihre Probleme mit dem Kiefer zunächst nicht erkennen, reagieren sie in der Regel positiv, wenn sie nicht sehr herzlich über eine neue Operation informiert werden.