Bauchstraffung

Die Abdominoplastik (Bauchdeckenstraffung) ist die effektivste Operation der ästhetischen Bauchchirurgie und Bauchchirurgie. Jede Schwangerschaft verformt den Bauch. Auch die Bauchästhetik ist beeinträchtigt. Bei der zweiten, dritten Geburt, Zwillingsschwangerschaften und Schwangerschaften mit hohem Gewicht nimmt die Verformung zu. Bauchhaut wird reichlich und rissig. Auch das Bindegewebe, das die Bauchdecke bildet, lockert sich und die Bauchdecke wölbt sich nach vorne und schwillt an.

BAUCHÄSTHETIK UND BAUCHVERSPANNUNGSCHIRURGIE

Die Bauchdehnung ist die einzige Anwendung, die all diese Probleme auf einmal lösen kann, die nach der Schwangerschaft fast unmöglich selbst zu beheben sind. Wenn Sie Sport treiben, können Sie Ihre Baucherschlaffung oder Dehnungsstreifen durch Hautbehandlungen korrigieren.

 

WIE KANN MAN DIE BAUCHVERSPANNUNGS-CHIRURGIE VERBESSERN? Diese Operation kann die rissige Haut in Ihrem Bauch zerstören, Ihr überschüssiges Fett entfernen und auch Ihre alte Wand wieder in ihre alte Spannung zurückversetzen.

Was bisher geschah, war eine gute Nachricht. Die schlechte Nachricht ist, dass diese Operation einige Nachteile hat. Sobald die meisten Risse an Ihrem Nabel mit dieser Operation nicht entfernt werden können. Aber diese Risse werden viel weniger ausgeprägt. Diese Operation verbleibt in Ihrem Bikini, hinterlässt jedoch eine Narbe, die doppelt so lang ist wie der Kaiserschnitt.

PROBLEME IM BAUCH- UND BAUCHBEREICH NACH DER SCHWANGERSCHAFT:

Die Bauchmuskeln verschieben sich von der Mittellinie zum Rand und versuchen, Platz für das Baby zu schaffen, aber sie können nach der Geburt nicht in ihre ursprüngliche Position zurückkehren. So gibt es eine Flexibilität in der Bauchdecke und eine Ausbuchtung vorne, als ob Gas vorhanden wäre.
Risse treten auf der Haut auf, besonders am Unterbauch.
All dies kommt auf das während der Schwangerschaft aufgenommene Gewicht an. Viele Mütter können nach der Geburt nicht zu ihrem alten Gewicht zurückkehren. Dieses überschüssige Gewicht, das im Körper verbleibt, sammelt sich am meisten im Bauch, in der Taille und in den Oberschenkeln an. Als Folge dieses Fettes nicht nur um den Bauchnabel herum, sondern auch um die Taille und die Leiste herum hängende, faltige und fettige Deformationen wie gesehen.
Risse: Es gibt viele Veränderungen im Körper der vorgeburtlichen Mutter. Wenn das Baby wächst, entspannen sich die Bauchmuskeln der Mutter und beginnen sich mit der Zeit zu öffnen. Auch die Bauchhaut dehnt sich aus und versucht, Platz für das sich entwickelnde Baby zu schaffen. In den letzten Monaten der Schwangerschaft nimmt die Spannung so stark zu, dass die Kollagenstränge in der Haut, die ihre Festigkeit verleihen, zu reißen beginnen. Diese Risse, besonders an der Unterseite des Bauches, erscheinen als Risse auf der Hautoberfläche. Mütter, die Zwillinge haben oder ihre zweite oder dritte Schwangerschaft hatten oder die während der Schwangerschaft unkontrolliert an Gewicht zugenommen haben, entwickeln diese Risse eher.

Es sollte bedacht werden, dass die gleichen Risse auch bei Menschen auftreten können, die an Übergewicht zunehmen und zunehmen. Sogar diese Art von Hauterschlaffung und -fehlfunktion kann sogar bei Männern beobachtet werden. Wenn die Haut über ihre Kapazität hinaus gedehnt wird, kann die Haut folglich ihre elastische Struktur verlieren und Risse entstehen.

BETRIEB:

Bei dieser Operation wird die rissige und erschlaffte Haut von der Höhe des Kaiserschnitts durch eine Linie von einer Seite zur anderen bis zum Bauchnabel gezogen. Die über dem Bauchnabel verbleibende Haut wird gedehnt und gesenkt. Der Bauchnabel wird neu aufgebaut. Bei Bedarf wird das überschüssige Fett um den Bauch herum mit einer Fettabsaugung entfernt.

Entspannte Bauchmuskeln werden gestrafft, um ihre alte Steifheit wiederherzustellen. Dabei wird eine Nahttechnik ähnlich der bei Hernienoperationen angewendet und die Muskulatur der vorderen Bauchwand gefaltet und gekräftigt.