Geburtsbedingte, enzymbedingte oder strukturbedingte Abweichungen können durch eine Bruststraffungsoperation korrigiert werden. Auch Brustasymmetrien können mit dieser Operation korrigiert werden. Eine Bruststraffungsoperation wird als Folge der Schrumpfung des Brustvolumens und der Rückbildung nach Unterbrechung des Brustwachstums in der Brust aufgrund des Stillens durchgeführt. Die Brust hängt an der Brust herunter. Bei einigen Patientinnen kann der Verlust von Brustgewebe infolge übermäßiger Gewichtsabnahme das gleiche Ergebnis haben.
Die Bruststraffung zielt darauf ab, die alte Form und Steilheit der Brust wieder herzustellen. Wenn der dunkle Bereich um die Brustwarze (Warzenhof) groß ist, kann er mit dieser Operation verengt werden. Kommt es zudem nach einer Schwangerschaft zu einem Volumenverlust der Brustdrüsen oder ist ein Volumenzuwachs bei gleicher Operation gewünscht, kann die Silikon-Brustprothesen-Operation mit diesem Aufrichtungsprozess kombiniert werden. Es wird im Allgemeinen als schlaffe Brustwarze an oder unterhalb der Brustwarzenlinie ausgedrückt. Wenn der Durchhang an oder in der Nähe der Brustwarzenlinie liegt, wird dies als Durchhängen 1. Grades bezeichnet. In diesem Fall wird ein Gewebe vom Umfang des Warzenhofs entfernt und die Naht durchgeführt. Befindet sich die Brustwarze 1-3 cm unterhalb der Brustwarze, liegt eine Erschlaffung zweiten Grades (mittlere) vor. In diesem Fall wird mehr Haut entfernt und es wird ein Schnitt um den Warzenhof herum sowie eine aufrechte Narbe, die unter die Brust geht, durchgeführt (vertikale Narben-Mammoplastik). Manchmal kann diese Spur als „kleines T“ geplant werden. Befindet sich die Brustwarze weniger als 3 cm unterhalb der Brustwarze, liegt eine Erschlaffung 3. Grades vor. In diesem Fall verbleibt eine umgekehrte T-förmige Mastopexie. Bei dieser Operation verbleibt eine horizontale Narbe unter der Brust. Der Vorteil dieses Verfahrens besteht jedoch darin, dass die Düse eine vollständige konische und runde Form annehmen kann. Bei der vertikalen (vertikalen) Kurznarbenmethode kann eine leichte Potenz in der unteren Brust zurückbleiben. Dieser Pot nimmt allmählich innerhalb von 1sene ab. Wenn es nicht vollständig verschwindet, wird ein kleines Stück Haut unter örtlicher Betäubung entfernt und der Topf entfernt. Es wird ein Schnitt um den Warzenhof herum sowie eine aufrechte Narbe, die unter die Brust geht (vertikale Narben-Mammoplastik), gemacht. Manchmal kann diese Spur auch als „kleines T“ geplant werden. Befindet sich die Brustwarze weniger als 3 cm unterhalb der Brustwarze, liegt eine Erschlaffung 3. Grades vor. In diesem Fall verbleibt eine umgekehrte T-förmige Mastopexie. Bei dieser Operation verbleibt eine horizontale Narbe unter der Brust. Der Vorteil dieses Verfahrens besteht jedoch darin, dass die Düse eine vollständige konische und runde Form annehmen kann. Bei der vertikalen (vertikalen) Kurznarbenmethode kann eine leichte Potenz in der unteren Brust zurückbleiben.
Dieser Pot nimmt allmählich innerhalb von 1sene ab. Wenn es nicht vollständig verschwindet, wird ein kleines Stück Haut unter örtlicher Betäubung entfernt und der Topf entfernt. Es wird ein Schnitt um den Warzenhof herum sowie eine aufrechte Narbe, die unter die Brust geht (vertikale Narben-Mammoplastik), gemacht. Manchmal kann diese Spur auch als „kleines T“ geplant werden. Befindet sich die Brustwarze weniger als 3 cm unterhalb der Brustwarze, liegt eine Erschlaffung 3. Grades vor. In diesem Fall verbleibt eine umgekehrte T-förmige Mastopexie. Bei dieser Operation verbleibt eine horizontale Narbe unter der Brust. Der Vorteil dieses Verfahrens besteht jedoch darin, dass die Düse eine vollständige konische und runde Form annehmen kann. Bei der vertikalen (vertikalen) Kurznarbenmethode kann eine leichte Potenz in der unteren Brust zurückbleiben. Dieser Pot nimmt allmählich innerhalb von 1sene ab. Wenn es nicht vollständig verschwindet, wird ein kleines Stück Haut unter örtlicher Betäubung entfernt und der Topf entfernt. In diesem Fall verbleibt eine umgekehrte T-förmige Mastopexie. Bei dieser Operation verbleibt eine horizontale Narbe unter der Brust. Der Vorteil dieses Verfahrens besteht jedoch darin, dass die Düse eine vollständige konische und runde Form annehmen kann. Bei der vertikalen (vertikalen) Kurznarbenmethode kann eine leichte Potenz in der unteren Brust zurückbleiben. Dieser Pot nimmt allmählich innerhalb von 1sene ab. Wenn es nicht vollständig verschwindet, wird ein kleines Stück Haut unter örtlicher Betäubung entfernt und der Topf entfernt. In diesem Fall verbleibt eine umgekehrte T-förmige Mastopexie. Bei dieser Operation verbleibt eine horizontale Narbe unter der Brust. Der Vorteil dieses Verfahrens besteht jedoch darin, dass die Düse eine vollständige konische und runde Form annehmen kann. Bei der vertikalen (vertikalen) Kurznarbenmethode kann eine leichte Potenz in der unteren Brust zurückbleiben. Dieser Pot nimmt allmählich innerhalb von 1sene ab. Wenn es nicht vollständig verschwindet, wird ein kleines Stück Haut unter örtlicher Betäubung entfernt und der Topf entfernt.
Als Ergebnis der bei Bruststraffungsoperationen vorgenommenen Einschnitte werden die oben beschriebenen Stiche in den Nahtlinien gebildet. Obwohl diese Markierungen in den ersten Monaten deutlicher und rötlicher sind, werden sie im Laufe der Monate weicher, weiß und weniger sichtbar. Diese Narben stören den Patienten jedoch nicht, da im BH und im Bikini Narben zurückbleiben. Bruststraffungsoperationen werden unter Vollnarkose oder Sedierungsanästhesie durchgeführt und dauern ungefähr 3 Stunden. Anschließend werden einige Verbände angelegt und die Nähte 10-12. Der Patient kann innerhalb von 3-4 Tagen wieder arbeiten. Es wird empfohlen, sich 1 Monat lang von schweren Sportarten fernzuhalten. Die ästhetische Bruststraffung ist im Allgemeinen eine Operation, die gute und dauerhafte Ergebnisse liefert, die psychische Gesundheit verbessert und sie abhängiger vom Leben macht.